
Von Juni bis August laden sieben Sommerkonzerte in die neugotische Kirche ein. In jedem Konzert steht die romantische Orgel aus dem Jahr 1869, das größte Instrument des Orgelbauers Friedrich Friese, im Mittelpunkt. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Kreiskantor Christian Domke. Die Konzerte beginnen mit einer kurzen Werkeinführung und enden mit einem Nachklang bei Wein und Salzgebäck. Der Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Die Konzerte im Überblick:
Pfingstmontag, 6. Juni, 17 Uhr
Eröffnungskonzert
Charles-Marie Widor, Orgelsymphonie Nr. 5 op. 42 Nr. 1
Christian Domke, Orgel
Sonntag, 19. Juni, 17 Uhr
Symphonic Impression
Orgelwerke von Kerll bis Duruflé und Improvisationen
Christian Domke, Orgel
Sonntag, 3. Juli, 17 Uhr
Vergnügte Seelenlust – Trio „Les Rossignols »
Gretel Wittenburg (Dresden), Sopran
Bernd Schäfer (Dresden), Flöte
Dietlind Baumgarten (Dresden), Orgel
Sonntag, 17. Juli, 17 Uhr
Idee und Variation - Orgelkonzert mit
Werken von Mendelssohn, Guilmant und Improvisation
Xaver Schult (Berlin), Orgel
Sonntag, 31. Juli, 17 Uhr
Konzert zum César-Franck-Jahr 2022
Franck-Zyklus 1
Gretel Wittenburg, Sopran
Christian Domke, Orgel und Konzertflügel
Sonntag, 14. August, 17 Uhr
Klang und Rausch
Große Orgelwerke im Dialog von Mulet, Elgar, Howells
Simon Daubhäußer (Dortmund), Orgel
Sonntag, 28. August, 17 Uhr
Orgelnacht. Drei Konzerte zur vollen Stunde
Franck-Zyklus 2
Christian Domke // Andreas Maurer-Büntjen (Bad Segeberg) //
Jan Birkner, Trompete / Ingolf Drabon, Saxophon / Ilya Pril, Orgel
mit Werken von Manfredini, Albinoni, Corbette
Wann findet die Veranstaltung statt? | |
---|---|
am 14.08.2022 | um 17:00 Uhr |
am 28.08.2022 | um 17:00 Uhr |