Trainer des Jahres 2019 © Klawitter
Zum fünften Mal wurde in diesem Jahr der Titel „Trainer des Jahres“ vergeben.
Auf Vorschlag der Sportvereine hat sich die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Stadtsportbund in diesem Jahr für Ekkehard Schulz, den Trainer vom Schweriner Yacht Club e. V., Segeln in den Bootsklassen 420er und 470er entschieden.
Ekkehard Schulz ist einer der Trainer, der seinen Beruf weniger als "Job", sondern als Leidenschaft und "Berufung" sieht. Diese Leidenschaft und Berufung für den Segelsport - und besonders für die Bootsklassen 420er und 470er - spüren die heutigen Nachwuchssportler am Schweriner Yacht Club bei jedem Training und jeder Regatta. Dabei kann er nicht nur auf theoretisches Wissen und Erfahrungen aus dem Trainerberuf, sondern auch auf eigene intensive Erfahrungen im Regattasegeln zurückgreifen.
Ekkehard Schulz erlernte das Regattasegeln in Plau am See und konnte schon früh Erfolge feiern. Höhepunkt der eigenen sportlichen Karriere war die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 1988 im 470er mit Jürgen Brietzke. Nach seiner sehr erfolgreichen Zeit im Regattasegeln entschied sich Ekkehard Schulz für den Beruf des Trainers, den er bis heute gern ausübt.
Die Jugendlichen schätzen an Ekkehard Schulz nicht nur seine Verlässlichkeit und seine ruhige freundliche Art, sondern auch den professionellen Umgang mit ihnen. Das motiviert viele junge Sportler, einen Großteil ihrer Freizeit für das Training aufzuwenden. Neben seiner Trainertätigkeit organisiert Ekkehard Schulz Regatten. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist der Schweriner Yacht Club e. V. immer wieder ein gefragter Partner für die Durchführung von nationalen und internationalen Regatten.