Bei der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Schwerin ist im Fachdienst Soziales in der Fachgruppe Allgemeine Dienste mit sofortigem Arbeitsbeginn eine Vollzeitstelle
Sachbearbeiter*in für Unterbringungsmanagement (m/w/d)
befristet bis 31.12.2023 zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Management des Wohnraums
- Anmietung und Akquise von Wohnraum und den damit verbundenen Aufgaben zur Herrichtung und Vermietung der Wohnungen, in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Betreuungsunternehmen
- Versorgung des Wohnraums mit Erstausstattung und Führen einer Übersicht über den Ausstattungszustand
- Verwaltung des aktuellen Wohnungsbestandes (Ausstattung, etc.)
- Koordination von Dienstleistungen, z.B. Hausmeistertätigkeiten, Handwerker, etc.
- Führen der Unterbringungslisten im Zuge der Absteuerung ukrainischer Flüchtlinge aus der Primärunterbringung in dezentrale Wohnungen sowie Weiterleitung der aktualisierten Listen an die Träger der Sozialleistungen
- Mitwirkung bei und ggf. Übernahme der Absteuerung aus der Notunterkunft in die sekundäre Unterbringung
- Vermittlung und Überführung von kommunal angemietetem Wohnraum zwischen Flüchtlingen und potentiellen Vermietern mit dem Ziel des direkten Mietvertragsschlusses zwischen diesen Parteien zur eigenständigen Anmietung
- Rechnungswesen
- Abrechnung der Kosten und Sicherung der laufenden Zahlungen mit den Vermietern einschließlich aller Nebenkosten
- Vollständige Absicherung der Zahlungsverpflichtungen aus Verträgen
- Erstellung von Kostenbescheiden für jede Person zur Abrechnung der Kosten für Unterkunft und Heizung bei kommunaler Unterbringung
- Zuarbeit für die monatlichen Erstattungsforderungen nach dem FLAG und ggf. auch Übernahme der Abrechnung
- Vertretung der Assistenz der Fachdienstleitung
Anforderungen:
- Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des Allgemeinen Dienstes (mittlerer Dienst)
oder
- Beschäftigte bzw. Beschäftigter: abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II; alternativ eine kaufmännische Ausbildung bei vorliegender Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
und
- Hohes Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit in Hinblick auf die verschiedenen Ansprechpartner
- Affinität für Tätigkeiten des Rechnungswesens
- sicherer Umgang mit MS Office
- Erfahrungen in der Anwendung der SGB sind von Vorteil
Vergütung:
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach E 9a TVöD und für verbeamtete Bewerber*innen nach A 9 LG 1, 2. EA (mittlerer Dienst) LBesG ausgewiesen.
Die Vergabe der Funktion erfolgt nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die Bewerberin / der Bewerber kann im Falle beabsichtigter Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden.
Ihre Bewerbung:
Senden Sie uns Ihre Bewerbung per Email als PDF bis zum 21.08.2022 an bewerbung@schwerin.de.
Landeshauptstadt Schwerin
Der Oberbürgermeister
Fachdienst Hauptverwaltung
Fachgruppe Personal
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin