Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

IM KLEINEN RAHMEN

Großes Wellenspiel © Karen Clasen

tisch präsentiert

IM KLEINEN RAHMEN

mit Karen Clasen

                   

IM KLEINEN RAHMEN

Ausstellung im tisch – Café, Coworking, Event

Laufzeit: 15.03. – 25.04.2025

Vernissage: 15.03.2025, 15:30 Uhr

Adresse: Wittenburger Str. 16 a/b | 19053 Schwerin

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00– 18:00 Uhr

Projektleitung: Annekathrin Siems / Karen Obenauf

Kuration: Annekathrin Siems

 

AUSSTELLUNGSREIHE IM KLEINEN RAHMEN

Am 15.03.2025 startet im tisch in Schwerin, einem Ort, der Café, Coworking-Space und Eventfläche vereint, eine neue Ausstellungsreihe unter dem Titel IM KLEINEN RAHMEN. Besucherinnen und Besucher des Cafés werden beim Eintreten auf einer Wandfläche von über sechs Metern von aktueller Kunst begrüßt. In einer Zeit, in der die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst unerlässlich scheint und einen besonderen Stellenwert in unserem täglichen Sein verdient, wird im tisch ein Ort geschaffen, in dem Kunst auf Alltag trifft, Farbwerte den Kaffee bereichern, Formenspiele zum Arbeiten inspirieren und künstlerische Intentionen in Gespräche einfließen. Jeder Besuch wird zum persönlichen Gewinn.

Initiiert wurde die Ausstellungsreihe IM KLEINEN RAHMEN von der Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin Annekathrin Siems und der Illustratorin und Artdirektorin Karen Obenauf.

Den Auftakt der Ausstellungsreihe macht die Wismarer Künstlerin Karen Clasen, deren farbkräftige, bewegte Malereien und Mixed Media-Arbeiten die Betrachtenden unmittelbar in ihren Bann ziehen und in eine phantastische Welt voller Natur(an-)klänge eintauchen lassen. In ihrem freien Umgang mit Farben und Materialien betont Karen Clasen die Freiheit und Weite des künstlerisch Möglichen und findet zu einem Ausdruck geprägt von bewegten Natureindrücken, dem Dialog von Spannung und Harmonie sowie kontemplativer Größe.

Lassen Sie sich überraschen und lassen Sie sich ein auf Kunst IM KLEINEN RAHMEN im tisch.


KAREN CLASEN

STATEMENT

„In meiner Arbeit nutze ich vor Allem die Formsprache der Natur und die Charakteristik meines Materials, um assoziativ, Schicht für Schicht Bildwelten zu entwickeln. Mein hauptsächliches Medium ist die Malerei als auch eine Mischtechnik aus Malerei, Zeichnung, Druck und textilen Techniken. Alle Phasen eines Bildes passieren auf der jeweiligen Leinwand/dem ausgewählten Untergrund. Damit sich ein Werk gut entwickeln kann, braucht es Zeit. Zeit, damit sich mein Geist an den anfangs spontan gesetzten Formen und Mustern abarbeiten kann. Immer wieder interpretiere, ergänze, überarbeite ich ein Bild, bis sich ein (für mich) in sich schlüssiges Motiv herauskristallisiert hat. Zuletzt ist das Experimentieren mit unterschiedlichsten Materialien in meinen Fokus gerückt. Neue Freiheiten in der künstlerischen, handwerklichen Praxis als auch der geistigen Auseinandersetzung zu finden, ist mir zusehends wichtiger geworden. Ein „furchtloserer“ und dennoch überlegter Umgang mit Materialien als auch das Finden und Herausarbeiten neuer Formen und Motivansätzen ist herausfordernd aber öffnet gleichzeitig ein weites Feld an neuen bildnerischen Ausdrucksmöglichkeiten.“

 

VITA

1990                geboren in Berlin. Lebt und arbeitet in Wismar.
2018               BA Illustration HAW Hamburg

2023                Sammlung Block (collection Block), Grand Elysee, Hamburg

Arbeitsstipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Featured Artist, Art.Salon, Online-Galerie

2022               Künstlerkolumne, “Sino-German Art Vol.19“, Hismoon Gallery, Taicang, China

                        Arbeitsstipendium, Stiftung Kunstfonds & Neustart Kultur

2020–2022     Teilnehmerin mentoringKUNST 

2021                Mitglied im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler M-V

 

AUSSTELLUNGEN

2024
„POSITIONS Art Fair“, ART NOW Gallery, Berlin
„Von Wiesen und Wurzeln“, Gutshaus Lexow, Walow (solo)
„24 für 24“, ART NOW Gallery, Berlin
„Ich sehe was, was du nicht siehst“, Galerie hinter dem Rathaus, Wismar

2023
„Betwixt & Between“ 33.Landesweite Kunstschau, Volkswerft und St. Jakobi Kirche, Stralsund
Galerie im Elysee, Grand Elysee, Hamburg
„Zu Flucht“, Galerie hinter dem Rathaus, Wismar

2022
„Von Wegen“, Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin
„Leerstelle Kunst“, 32. Landesweite Kunstschau, Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin
„Coffee Festival Hamburg“, Museum der Arbeit „Alte Fabrik“, Hamburg

2021
„Bedarfshaltestelle“, Kunstlandschaft 10, Kulturhaus Mestlin
„NEUE MITGLIEDER“ (des BBK M-V), Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin
„Blau“, Galerie hinter dem Rathaus, Wismar
„Innere Landschaften“ Café Frieda, Poel (solo)
„Von Wäldern & Weite“, Gutshaus Lexow, Lexow (solo)
„Innere Landschaften“, Akademie der Nordkirche, Rostock (solo)

2020
„Innere Landschaften“, Quirin Privatbank AG, Hamburg (solo)
„Zur Paarung bereit“, Galerie Amberg13, Rostock
Kunst Offen, Kulturgut Dönkendorf (solo)
„OZ Kunstbörse“ Galerie Amberg13, Rostock

2019
“Die Natur in mir“, Kunstforum Markert Gruppe, Hamburg (solo)
Art Bodensee, Galerie Kristine Hamann, Dornbirn, Österreich          
„Sommersalon“, Galerie Kristine Hamann, Wismar
„Wintersalon“, Galerie Kristine Hamann, Wismar

 

BILDANGABEN

"Großes Wellenspiel", Öl, Acryl, Linoldruckfarbe und Tusche auf Leinwand, 150 x 240 cm, 2021 (Diptychon), Fotografin: Karen Clasen

„Goldenes Gestrüpp“ Öl, Acryl, Linoldruckfarbe, Tusche, Kreide und Stickerei auf Leinwand, 155 x 33 cm, 2023, Fotografin: Karen Clasen

 

KONTAKT

KAREN CLASEN

clasenkaren@gmail.com | www.karenclasen.de | IG: karenclasen.de

tisch

Wittenburger Str. 16 a/b | 19053 Schwerin

IG tischtischtisch | www.tisch.space

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr

IM KLEINEN RAHMEN

Annekathrin Siems | Karen Obenauf

hello@imkleinenrahmen.art 

IM KLEINEN RAHMEN
Wann findet die Veranstaltung statt?
am 17.03.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 18.03.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 19.03.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 20.03.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 21.03.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 24.03.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 25.03.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 26.03.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 27.03.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 28.03.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 31.03.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 01.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 02.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 03.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 04.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 07.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 08.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 09.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 10.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 11.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 14.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 15.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 16.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 17.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 18.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 21.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 22.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 23.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 24.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
am 25.04.2025um 10:00 UhrIn Kalender eintragen
28 weitere Termine anzeigen

Weitere Veranstaltung am selben Ort

Zur Übersicht Seite drucken

Ort der Veranstaltung

tisch Coffeeshop & Coworking

Wittenburger Str. 16a/b
19053 Schwerin
Auf der Karte anzeigen

Kontakt / Veranstalter

tisch

Wittenburger Str. 16 a/b
19053 Schwerin