langimg

DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein

Künstlerbund MV © Künstlerbund MV

Zur Ausstellung

Zeitgenössische künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein treten länderübergreifend in der Partnerausstellung „DYADE – Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein“ in den Dialog.

Der Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. im BBK lädt in Kooperation mit dem Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Künstlerinnen und Künstler beider Bundesländer nach Schwerin ein.

In einer Gemeinschaftsausstellung begegnen sich in dreizehn sogenannten Dialogräumen jeweils zwei Künstler:innen, eine:r aus Mecklenburg-Vorpommern und eine*r aus Schleswig-Holstein. In künstlerischen Zwiegesprächen treten sie über ihre Werke in anregende Diskurse zu Grenzen, Kommunikationsprozessen, Resonanzen und Balancen ein. Ein ästhetischer Dialog aus 26 künstlerischen Positionen aus beiden Bundesländern eingebunden in den Referenzrahmen beyond, grenzenlos, within reach, Austausch, Partnerschaft, Balance, mutual, Diskurs, Resonanz und Verständigung.

Den architektonischen Rahmen dieser Partnerausstellung bildet das Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus, ein zweistöckiges, denkmalgeschütztes Backsteingebäude in der Schelfstadt im Herzen Schwerins, dessen Name auf eine Förderung des Landes Schleswig-Holstein für die Sanierung des Gebäudes von 1989 – 1995 zurückgeht und das auch vor diesem Hintergrund eine wunderbar passende Institution für die Partnerausstellung „DYADE – Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein“ bildet.

Ein Rahmenprogramm mit Führungen, Lesungen, Filmvorführungen und weiteren Veranstaltungen begleitet die Ausstellung. Ein Katalog mit zahlreichen Werkabbildungen und Statements der Künstler*innen wird zur Midissage der Ausstellung am 07.10.2023 um 18 Uhr präsentiert.

Die Ausstellung wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern. Die Schirmherrschaft hat die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten M-V Bettina Martin inne. 

Künstler:innen (MV /SH)

Broder Burow / Dagmar Schuld

Pauline Stopp / Rainer Gröschl

Senne Krauss / Katrin Magens

Niklas Washausen / Anja Mamero

Lydia Klammer / Mirja Schellbach

Holger Stark / Benjamin Mastaglio

Ruzica Zajec / Chili Seitz

Helge Griem / Kerstin Abraham

Ulrich Bittmann / Rene Schoemakers

Monika Bertermann / Kristin Grothe

Andreas Grellmann / Heinke Both

Karin Schroeder / Anke Müffelmann

Lisa Marie Steude / Mona Strehlow

DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
Wann findet die Veranstaltung statt?
am 23.09.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 24.09.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 26.09.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 27.09.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 28.09.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 29.09.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 30.09.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 01.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 03.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 04.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 05.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 06.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 07.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 08.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 10.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 11.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 12.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 13.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 14.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 15.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 17.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 18.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 19.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 20.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 21.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 22.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 24.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 25.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 26.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 27.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 28.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 29.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 31.10.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 01.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 02.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 03.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 04.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 05.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 07.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 08.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 09.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 10.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 11.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 12.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 14.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 15.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 16.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 17.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 18.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 19.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 21.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 22.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 23.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 24.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 25.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 26.11.2023um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
54 weitere Termine anzeigen
Zur Übersicht Seite drucken

Ort der Veranstaltung

Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

Puschkinstr. 12
19055 Schwerin
Auf der Karte anzeigen

Kontakt / Veranstalter

Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK

Goethestraße 15
19053 Schwerin